Wissen tut gut.
Dem Menschen, der mit einer Krankheit konfrontiert ist. Und
seinen Angehörigen. Denn wer versteht, worum es geht, kann
besser damit umgehen
Wir stellen Ihnen hier Basisinformationen zu häufigen Erkrankungen aus dem Bereich der Viszeralchirurgie zur Verfügung. Die hier aufgeführten Krankheitsbilder werden in Kürze sukzessive mit Informationen hinterlegt.
Bariatrie: Übergewichtschirurgie
Bauchfell: Tumore
Bauchspeicheldrüse: Chronische Entzündung, Bauchspeicheldrüsentumore
Bauchwand: Leistenbruch, Narbenbruch, Nabelbruch
Dickdarm: Divertikulose, Tumore, Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa, Familiäre Adenomatosis Poliposis (FAP)
Dünndarm: Tumore, Blutungen, Meckeldivertikel
Enddarm / Anus: Analprolaps, Beckenbodeninsuffizienz, Analfistel, Analfissuren, Hämorrhoiden, Analvenenthrombose
Endokrin: Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Bauchspeicheldrüse (s.o.)
Magen: Tumore, Refluxerkrankung
Mastdarm: Tumore, Rektumprolaps
Leber- und Gallenwege: Gallenblasensteine, Gallenblasenentzündung, Tumore der Gallenwege, Lebertumore
Speiseröhre: Divertikel, Tumore, Achalasie
Für eine tiefergehende Besprechung Ihrer Erkrankung und zur Beantwortung offener Fragen vereinbaren Sie bitte einen persönlichen Termin mit einem Arzt der Ostschweizer Viszeralchirurgie.

Bitte beachten Sie:
Diese Seite bietet interessierten Patientinnen und Patienten grundlegende Informationen zum besseren Verständnis ihrer Erkrankung.
Diese Informationen können einen Besuch beim Arzt nicht ersetzen.

Haben Sie konkrete Fragen zu einem Krankheitsbild oder möchten Sie informiert werden, wenn die Informationen zu den Sie interessierenden Erkrankungen online sind?
Nehmen Sie bitte Kontakt auf.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.